- Seit über 30 Jahren Partner der Bundesliga: Multichannel-Sportplattform SPORT1 zeigt die Bundesliga und 2. Bundesliga auch in der neuen Rechteperiode von 2025/26 bis 2028/29
- Erwerb des exklusiven Highlight-Rechtepakets an der Bundesliga und 2. Bundesliga am Sonntag (Paket K): Der große Fußball-Sonntag bleibt weiter auf SPORT1 – mit dem Programm-Leuchtturm „Doppelpass“ und Highlights in „Bundesliga Pur“
- Dr. Matthias Kirschenhofer, Co-CEO der Sport1 Medien AG und Geschäftsführer der Sport1 GmbH: „Wir sind stolz nach über 30 Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit auch künftig Partner der Bundesliga zu bleiben. Der heutige Erfolg markiert einen wichtigen Meilenstein und stärkt den Fußball als Kernsportrecht unserer Programmstrategie.“
Ismaning, 5. Dezember 2024 – Weiterer Meilenstein in der SPORT1 Geschichte – Deutschlands führende Multichannel-Sportplattform setzt die seit 1993 bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit den Bundesliga-Klubs bis mindestens 2029 fort: Die Sport1 GmbH hat heute im Rahmen der Ausschreibung der medialen Verwertungsrechte für die Spielzeiten 2025/26 bis einschließlich 2028/29 das umfangreiche Rechtepaket K für das Lizenzgebiet Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Südtirol und Ostbelgien erworben.
SPORT1 bleibt am großen Fußball-Sonntag die Nr. 1 im Free-TV mit Flaggschiff-Format „Doppelpass“ und den Highlights in „Bundesliga Pur“ – auch auf SPORT1.de und der SPORT1 App für alle Fans
Im Free-TV bleibt SPORT1 am „heiligen Fußball-Sonntag“ die Nr. 1: Das Paket K beinhaltet die exklusiven Highlight-Rechte im Free-TV und im Simulcast-Livestream auf SPORT1.de und der SPORT1 App an den Zusammenfassungen der Freitag- und Samstagspiele der Bundesliga und 2. Bundesliga für eine Nachverwertung am Sonntag zwischen 6:00 Uhr und 15:00 Uhr. Die Highlights aller Freitags- und Samstags-Partien werden auch von 2025/26 bis 2028/29 am Sonntagvor- und -nachmittag in „Bundesliga Pur“ und natürlich auch im „Doppelpass“ gezeigt – Deutschlands populärster Fußballtalk strahlt seit 1995 auf dem Stammplatz um 11:00 Uhr und feiert 2025 seinen 30. Geburtstag.
Dr. Matthias Kirschenhofer, Co-CEO der Sport1 Medien AG und Geschäftsführer der Sport1 GmbH: „Wir sind stolz, nach über 30 Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit auch künftig Partner der Bundesliga zu bleiben. Der heutige Erfolg markiert einen wichtigen Meilenstein und stärkt den Fußball als Kernsportrecht unserer Programmstrategie. Unser großer Dank gilt der DFL für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit – und dem gesamten SPORT1 Team für das außerordentliche und leidenschaftliche Engagement!“
Annika Rody, Director Media Rights der Sport1 GmbH: „SPORT1 bleibt weiterhin #mittendrin und stolzer Partner der Bundesliga. Im Mittelpunkt steht dabei unser ‚Doppelpass‘: Deutschlands Fußball-Talk Nr. 1 feiert in der Saison 2025/26 runden Geburtstag und bleibt auch in Zukunft unser Flaggschiff. Wir werden unsere Berichterstattung innovativ und mit unserer 30-jährigen Bundesliga-Tradition im Sinne der Fußballfans fortführen.“
Anbei Porträtfotos von Dr. Matthias Kirschenhofer und Annika Rody (Copyright jeweils: SPORT1) sowie ein Foto aus dem „STAHLWERK Doppelpass“ (Copyright: SPORT1 | Rupp) zur freien redaktionellen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Rückfragen:
Michael Röhrig
Director Communication
Sport1 GmbH
Münchener Straße 101g
85737 Ismaning
Tel. +49 (0)89 96066 1210
E-Mail michael.roehrig@sport1.de
ÜBER SPORT1
#mittendrin mit SPORT1: Die führende Multichannel-Sportplattform im deutschsprachigen Raum steht für hochwertigen Live-Sport, ausgewiesene Sportkompetenz sowie eine fundierte und unterhaltsame Berichterstattung. Unter der Dachmarke SPORT1 vereint die Sport1 GmbH sämtliche TV-, Digital-, Audio- und Social-Media-Aktivitäten: Zum Portfolio des Sportmedien-Unternehmens mit Sitz in Ismaning bei München gehören der Free-TV-Sender SPORT1 sowie die Pay-TV-Sender SPORT1+ und eSPORTS1, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf verschiedenen Plattformen angeboten werden. Darüber hinaus bieten SPORT1.de, eine der führenden digitalen Sportplattformen in Deutschland, und die SPORT1 App, eine der erfolgreichsten deutschen Sport-Apps, aktuelle Inhalte sowie im Video-Bereich ein umfangreiches Livestream- und On-Demand-Angebot an Sportarten und Wettbewerben sowie Sport- und Dokutainment-Formaten. SPORT1 ist zudem mit einem eigenen SPORT1 YouTube-Channel sowie Gaming- und eSports-Angeboten aktiv.
Sport1 Medien AG | SPORT1 | SPORT1 Business | MAGIC SPORTS MEDIA | Match IQ | PLAZAMEDIA | LEITMOTIF
Falls Sie keine Mitteilungen von SPORT1 mehr erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende E-Mail an presse@sport1.de (Betreff: Please unsubscribe).