Ismaning, 29. August 2023 – Spitzen-Handball live auf SPORT1 im Free-TV: Deutschlands führende Multichannel-Sportplattform überträgt zwei Auftritte der deutschen Handball-Nationalteams der Frauen und Männer innerhalb von gut drei Wochen. Für die DHB-Frauen geht es am Donnerstag, 12. Oktober, gegen die Ukraine darum, wichtige Punkte in der Qualifikation zur EHF EURO 2024 zu sammeln, Übertragungsbeginn ist um 20:00 Uhr. Zugleich soll in Wetzlar der ideale Auftakt in die Gruppe gelingen, in der neben Deutschland und der Ukraine noch Israel und die Slowakei vertreten sind. Am Freitag, 3. November, live ab 18:15 Uhr folgt dann das hochattraktive Spiel der DHB-Männer gegen Ägypten in Neu-Ulm (alle Sendetermine in der Übersicht). Der Fokus des Teams von Bundestrainer Alfred Gislason richtet sich dabei bereits auf die kommende EHF EURO 2024, das Duell gegen den Afrikameister dient als aussagekräftiger Gradmesser.
Zuerst EM-Qualifikationsspiele, dann WM-Vorbereitung
Die deutschen Handballerinnen haben einen herausfordernden Herbst vor sich: Nach zwei Spielen der EHF EURO Qualifiers gegen die Ukraine und Israel im Oktober und dem Tag des Handballs in München am 5. November geht es zur WM in Dänemark, Norwegen und Schweden, die Weltmeisterschaft startet am 30. November. Die Partie in der Buderus Arena in Wetzlar gilt als erste Station dieser Reise. Bundestrainer Markus Gaugisch setzt dabei auf die Unterstützung der heimischen Fans. „Handball hat in Wetzlar eine große Tradition, und die Fans sind bekannt für ihre überragende Unterstützung“, erklärt Gaugisch. Nach den EM-Qualifikationsspielen beginnt dann für das Team um Emily Bölk und Alina Grijseels die Vorbereitungsphase für die WM.
Die Heim-Europameisterschaft ist für alle im DHB-Kader das große Ziel
Die Europameisterschaft vor eigenem Publikum vom 10. bis zum 28. Januar ist das Herzensturnier, auf das sich aktuell alle Blicke der deutschen Handball-Nationalspieler richten. Jeder möchte Teil des Kaders sein, um bei der Heim-EM um den Titel mitzuspielen. Auf dem Weg dorthin wird Bundestrainer Alfred Gislason unter anderem die beiden Testspiele gegen Ägypten für eine Feinjustierung und einen Check seiner Kaderauswahl nutzen. SPORT1 zeigt am 3. November das erste der beiden Spiele live aus der ratiopharm arena in Neu-Ulm. Zuletzt waren die Begegnungen mit Ägypten immer stark umkämpft: 2021 besiegten die Nordafrikaner Deutschland im Viertelfinale der Olympischen Spiele, 2023 schlug Deutschland den Kontrahenten bei der WM und sicherte sich den Einzug ins Spiel um Platz 5. Aus Sicht von Bundestrainer Gislason verfügen die Ägypter über „Weltklasseformat“.
Die Sendezeiten auf den SPORT1 Plattformen:
Plattform | Tag, Datum | Uhrzeit | Programm |
SPORT1 |
Donnerstag, 12. Oktober | 20:00 Uhr live (Anwurf: 20:15 Uhr) | Handball Deutschland – Ukraine, Qualifikationsspiel zur EHF EURO 2024, Frauen |
SPORT1 |
Freitag, 3. November | 18:15 Uhr live (Anwurf: 18:30 Uhr) | Handball Deutschland – Ägypten, Testspiel, Männer |
Anbei zwei Bilder (Copyright: Imago) zur freien redaktionellen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Rückfragen:
Michael Röhrig | Mathias Frohnapfel
Communication
Sport1 GmbH
Münchener Straße 101g
85737 Ismaning
Tel. +49 (0)89 96066 1244
Fax +49 (0)89 96066 1209
E-Mail mathias.frohnapfel@sport1.de
Über SPORT1
MITTENDRIN mit SPORT1: Die führende 360°-Sportplattform im deutschsprachigen Raum steht für hochwertigen Live-Sport, ausgewiesene Sportkompetenz sowie eine fundierte und unterhaltsame Berichterstattung. Unter der Dachmarke SPORT1 vereint die Sport1 GmbH, ein Unternehmen der Sport1 Medien AG, sämtliche TV-, Online-, Mobile-, Audio- und Social-Media-Aktivitäten: Zum Portfolio des Sportmedien-Unternehmens mit Sitz in Ismaning bei München gehören der Free-TV-Sender SPORT1 sowie die Pay-TV-Sender SPORT1+ und eSPORTS1, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf verschiedenen Plattformen angeboten werden. 2021 hat die Sport1 GmbH außerdem die neue Multisport-Streaming-Plattform „SPORT1 Extra“ (sport1extra.de) und 2022 die Smart-TV-App sport1TV in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet – mit einem umfangreichen Livestream- und On-Demand-Angebot an Sportarten und Wettbewerben. Darüber hinaus bietet SPORT1.de, eine der führenden Online-Sportplattformen in Deutschland, aktuelle multimediale Inhalte sowie umfangreiche Livestream- und Video-Angebote. Auch die SPORT1 Apps zählen zu den erfolgreichsten deutschen Sport-Apps. SPORT1 ist zudem auch mit einem eigenen SPORT1 YouTube-Channel sowie Gaming- und eSports-Angeboten aktiv.
Sport1 Medien AG | SPORT1 | SPORT1 Business | MAGIC SPORTS MEDIA | Match IQ | PLAZAMEDIA | LEITMOTIF
Falls Sie keine Mitteilungen von SPORT1 mehr erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende E-Mail an presse@sport1.de (Betreff: Please unsubscribe).